Da ich nicht der Typ für physische Karten heutzutage mehr bin, habe ich lange nach einer Lösung gesucht,
- die offline genutzt werden kann.
- mit der man leicht eine Navigation starten kann.
- in der alle Orte übersichtlich eingezeichnet sind.
- bei der Orte gruppiert werden können.
Und genau diese Vorteile lassen sich alle mit der Funktion „Karten“ von Google Maps verbinden.
Kurzanleitung für Karten in Google Maps

Du brauchst ein Google Konto, bei dem meldest Du Dich an. Anschließend öffnest Du Google Maps über die Suche. Als nächstes wählst du links oben das Burgermenü (= die drei horizontalen Linien, mit denen man auf das Menü kommt) aus und klickst auf „Meine Orte“.

Dann wähle „Karten“ rechts oben aus und gehe unten auf „Karte erstellen“.

Es sollte nun folgender Screen erscheinen. Hier kannst Du in der Suchleiste nach den Orten, Sehenswürdigkeiten, Adressen, Hotels, Bars etc. suchen. Den Ort kannst Du dann auf Deiner Karte speichern. Du kannst der Karte einen Namen geben wie zum Beispiel „Barcelona“. Wenn Du Ebenen erstellst kannst Du zum Beispiel die Orte Kategorisieren nach Unterkunft, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Bars. Die Farben nutze ich meist dazu, um Orte zu gruppieren, die in der Nähe liegen und die man an einem Tag besuchen kann.
Wenn Du alle Einstellungen getätigt hast, alle Orte in Deine Karte gespeichert hast, dann kann eine Karte zum Beispiel so aussehen:

Ich hoffe der Tipp mit den Karten hilft Dir bei Deiner nächsten Reiseplanung. Wir freuen uns wenn Du Deine Erfahrungen mit uns unterhalb in den Kommentaren teilst, vielleicht hast Du noch weitere Tipps für uns?
Brauchst du weiteren Input zu deiner Reiseplanung, dann schau dir unseren Beitrag zur allgemeinen Reisevorbereitung an:
Eure Kristina
Hinterlasse einen Kommentar