Du hast bestimmt bereits in vielen Zeitschriften oder auf diversen Webseiten von Meal Preparing oder auch kurz “Meal Prep” gehört. Übersetzt heißt es einfach: Mahlzeiten vorbereiten.
Das Essen vorzubereiten ist an sich nichts Neues. Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, erinnere ich mich noch gut an die leckeren und doch überlegten Gerichte, welche meine Mama vorbereitet hat, wenn es zu Mittag mal schnell gehen musste. Einerseits war es ihr wichtig, dass wir eine ordentliche Mahlzeit am Tisch hatten und andererseits war der Zeitfaktor ausschlaggebend. Das bringt mich schon auf die ersten Vorteile, wenn man seine Mahlzeiten vorbereitet:
- Du bestimmst, was Du essen wirst –
- egal zu welcher Uhrzeit und
- ganz gleich wie eilig Du es hast.
- Die Vorfreude auf Dein gutes Essen, da Du ja schon weißt, was Dich erwarten wird – unabhängig davon wo Du gerade unterwegs bist oder wie viel Zeit Du für deine Pause hast – denn das Essen ist ja bereits fertig.
Wenn Du Deine Vorbereitung jetzt auch noch gut planst, sparst Du Dir unter der Woche viel Zeit und kannst Dich anderen Aktivitäten widmen. (siehe dazu auch: Sei gut zu dir – glücklich steht dir am Besten!)
“A sunday well spent brings a week of content”
Die Frage ist doch immer: “Wie und wo fange ich an?” Hier wollen wir Dir gerne weiterhelfen und unsere ganz persönlichen Tipps geben, wenn es um die Vor- und Zubereitung der Mahlzeiten geht.
Tipps und Tricks für die Vorbereitung Deiner Mahlzeiten
Zuallererst überlege Dir und plane, für wie viele Tage Du deine Mahlzeiten vorbereiten möchtest und was Du gerne isst. Hier wird es natürlich bei Dir darauf ankommen ob Du zum Beispiel Unverträglichkeiten hast oder ob Du Dich vielleicht vegan ernährst usw.
Dies muss natürlich alles beachtet werden. Wir werden in den folgenden Möglichkeiten unsere liebsten Lebensmittel und Gerichte vorstellen.
Und wenn wir schon am Planen sind: Dir wird nach und nach auffallen, dass Du viel weniger deiner Lebensmittel wegwerfen musst:
Resteverwertung ist bei der Planung deiner Mahlzeiten ein zusätzlicher positiver Nebeneffekt.
Je nach Lust und Laune kannst Du Dir deine Mahlzeiten natürlich am Vorabend für den nächsten Tag zubereiten oder Du bereitest gleich mehrere Speisen für die Folgewoche vor. Hier kommt auch schon der erste Tipp: Wenn es schnell gehen muss, gibt es immer einige Lebensmittel, mit denen Du Dir ein richtig gutes Essen zubereiten kannst. Folgende Hauptzutaten haben wir fast immer zu Hause:
- Reis, Nudeln, Couscous usw.
- Eier
- Hülsenfrüchte (Linsen, Kichererbsen etc.)
- Fleisch, Fisch oder Tofu
- Käse (Streichkäse, Feta etc.)
- Gemüse jeglicher Art
- Nüsse
- Obst in allen Varianten (auch im Tiefkühler)
- Joghurt / Milch
Unsere Frühstücksideen für einen guten Start in den Tag
Zum Frühstück essen wir sehr gerne Joghurt mit frischen Früchten, Haferflocken und Nüssen. Lass Deiner Kreativität freien Lauf und probiere auch mal neue Früchte aus. Gerne greifen wir auch auf Früchte in der Tiefkühltruhe zurück. Dies beugt möglichen Schimmel bei heiklen Früchten vor und Du hast auch immer eine Portion griffbereit, wenn Du es nicht schaffst einkaufen zu gehen. Unser Geschmack darf auch Neues probieren – also warum nicht auch einmal ein neues Joghurt kaufen? Hast du schon mal ein Joghurt mit Kokosgeschmack oder ein Joghurt aus Ziegenmilch probiert? Nein? Na dann los….
Nüsse, Leinsamen, Chiasamen etc. können Dir deine Frühstücksideen zusätzlich abwechslungsreich machen. Als Crunchy Topping lieben wir alle Arten von Nüssen.
Noch ein Tipp am Rande: leere Marmeladengläser eignen sich perfekt für deine Joghurt, Obst und Müsli-Mischungen.

Es gibt auch ganz einfache und schnelle Rezepte für Pancakes. Perfekt zum Mitnehmen und garniert mit frischen Früchten kannst Du Dich schon am Vorabend auf Dein Frühstück freuen. Du findest unzählige Rezept Varianten wie zum Beispiel mit Haferflocken, mit Bananen usw. im Netz.
Smoothies sind natürlich auch immer eine tolle Möglichkeit viele Früchte oder auch Gemüse bereits zum Frühstück einzuplanen. Hier sind Deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt und auch wir probieren laufend neue Ideen und Rezepte aus.
Wenn Du Dir lieber ein salziges oder herzhaftes Frühstück zubereiten möchtest, geht dies ganz einfach: hartes Ei kaufen oder vorkochen, Gemüse mitnehmen und ein gutes Stück Brot einpacken. Vielleicht mal einen Avocado Aufstrich zubereiten und mitnehmen oder einfach ein Stück Käse dazu essen.

Keine Zeit darf kein Grund für ein ungesundes Mittagessen sein
Als kleine Faustregel gilt: wenn Du abends ein Essen zubereitest, dann koche Dir eine Portion mehr – so hast Du auf jeden Fall ein tolles Mittagessen für den nächsten oder übernächsten Tag griffbereit zum Mitnehmen. In diesem Fall ist es ziemlich einfach und benötigt sicher nicht viel mehr Erklärungsbedarf.
Hier findest Du Inspirationen und Ideen für Deine Mittagspausen:
- Spaghetti mit Saucen in allen Varianten: Bolognese, Gemüse, Lachs etc.
- Auflauf mit allen möglichen Inhalten
- Selbstgemachte Pizza
- Brokkoli, Reis und Hühnerfilet
- https://www.foodspring.at/magazine/rezepte/mittagessen
- Salate in jeglicher Form:
- mit Couscous oder Nudeln
- mediterran mit getrockneten Tomaten und Oliven
- griechisch mit Feta, Gurke und Tomaten sowie Oliven
- Bauernsalat mit Kartoffeln und Schinkenspeck
- mit Früchten: Äpfel, Datteln, Melone, Erdbeeren, Heidelbeeren
- mit Nüssen: Walnüsse, Paranüsse etc.
Pinterest und Instagram helfen Dir bei Deiner Ideensammlung auch immer weiter. Trau Dich auch einmal etwas für Dich Neues zu kombinieren.
Egal welches tolle Gericht Du Dir zauberst, vergiss nicht, das Auge isst mit. Du kannst Deine Mahlzeiten ganz leicht aufpeppen. Alle möglichen Kräuter sind hier eine tolle Dekoration und schmecken tun sie auch gut. Vielleicht auch mal ein paar Parmesanspäne über Dein Gemüse reiben – probiere es doch ganz einfach aus 🙂
Für neue Ideen folgen wir unter anderem diesen Hashtags auf Instagram:
Und zum Schluss, noch der wertvollste Tipp 🙂
“Food is essential to life – therefore make it good!”
Damit Dir das Planen jeder Woche leichter fällt, haben wir für Dich wieder einen GRATIS Download vorbereitet:
Viel Spass mit dem Meal Prep Wochenplaner!
Hinterlasse einen Kommentar